60050 Ergebnisse

Union und SPD planen Kaufanreize für E-Autos

Berlin (dpa) - Union und SPD wollen die Nachfrage nach Elektroautos wieder stärker ankurbeln. «Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern», heißt es im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und…

Markenschuhe helfen Deichmann über Absatzdelle hinweg

Essen (dpa) - Deutschlands größter Schuhhändler Deichmann hat zwar weniger Schuhe verkauft, aber mehr Geld in die Kasse bekommen. Wie das Unternehmen in Essen mitteilte, kam es im vergangenen Jahr…

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

Berlin (dpa) - Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum…

Bund soll Kommunen bei Altschulden unter Arme greifen

Berlin (dpa) - Union und SPD wollen Kommunen mit erdrückenden Altschulden unter die Arme greifen. Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll der Bund 250 Millionen Euro pro Jahr zu…

Koalitionäre wollen Vorratsdatenspeicherung wieder einführen

Berlin (dpa) - Union und SPD wollen Telekommunikationsanbieter künftig dazu verpflichten, IP-Adressen für mögliche Ermittlungen drei Monate lang zu speichern. Das geht aus dem Koalitionsvertrag von…

Subsidiär Geschützte: Zwei Jahre ohne Familiennachzug

Berlin (dpa) - Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Familienangehörigen mehr nach Deutschland holen dürfen. CDU, CSU und SPD haben sich in ihren…

Jubiläum: Als der Dienstagsclub den König von Giesing stürzte

Lippstadt – „Bin i Radi, bin i König“, trällerte die für weite Strafraum-Ausflüge bekannte Torwart-Legende von 1860 München, Petar Radenkovic, einst vergnügt, während Kapitän…

Kartenzahlung soll «schrittweise» überall möglich werden

Berlin (dpa) - Auch in kleinen Geschäften soll man nach dem Willen von Union und SPD künftig ohne Bargeld zahlen können. «Schrittweise» solle überall mindestens eine digitale Zahlungsoption…

Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte

Berlin (dpa) - Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Familienangehörigen mehr nach Deutschland holen dürfen. CDU, CSU und SPD haben sich bei ihren…

Bürgergeld wird verschärft

Berlin (dpa) - Beim heutigen Bürgergeld planen Union und SPD deutliche Verschärfungen. Das bisherige System soll nach der Einigung von CDU/CSU und Sozialdemokraten auf einen Koalitionsvertrag zu…

Suchergebnisse 331 bis 340 von 60050