CDU-Fraktion besichtigt Kläranlage
Rüthen – Um sich ein besseres Bild über die notwendige Erweiterung und den damit einhergehenden Investitionen der Kläranlage Westereiden machen zu können, startet die nächste...
Bei Landfrauen wird es gemütlich
Meiste – Die Landfrauen Meiste-Hemmern-Kneblinghausen treffen sich am Dienstag, 8. April, zu einem gemütlichen Abend im Pfarrheim Meiste. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldungen nimmt das...
Notdienste
Donnerstag, 3. April
Apotheken-Notdienst: ab 9 Uhr bis 9 Uhr am Folgetag: Bahnhofs-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Warstein (Belecke), Tel.: (0 29 02) 86 03 01 und Westtor-Apotheke, Kleiner Hellweg...
Nettelstädt und Weickede reinigen die Feldflur
Erfreut zeigten sich die Teilnehmer der Dörfer Nettelstädt und Weickede darüber, dass bei der jährlichen Feldflurreinigung weniger Müll zusammen kam als in den vergangenen Jahren. Zahlreiche Kinder...
Nachwuchs begeistert auf Bühne
Langenstraße-Heddinghausen – Der rote Vorhang öffnete sich jetzt für zwei ausverkaufte Aufführungen der Theatergruppe Langenstraße-Heddinghausen. Während in den vergangenen Jahren die...
Verein setzt auf Kontinuität
Hemmern – Der Dorfverein „Mein Dorf Hemmern“ setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurden die zweite Vorsitzende Mareike Ising und der Kassierer Franz Füser einstimmig...
In Rüthen wird kräftig gewerkelt: Gymnasium wappnet sich für mehr Schüler
Rüthen – Es dauert gar nicht mehr so lange, dann ist am Friedrich-Spee-Gymnasium (FSG) die Hütte voll: Wenn zum Schuljahr 2026/27 zum ersten Mal wieder ein Jahrgang nach 13...
Mittwoch, 2. April
Ärztlicher Notfalldienst: zu erfragen unter Tel. 116 117 (kostenfrei).
Krankentransport: (0 29 21) 1 92 22
Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr Notruf: Tel. 112.
Termine heute
Kath. Kirchengemeinde St. Johannes, St. Nikolaus, Rüthen: 19.30 Uhr Beten am Telefon, Teilnahme an der Telefonkonferenz unter Tel. (02 11) 4 91 11 11 oder (02 11) 38 78 10...
„Das schönste Bier im ganzen Jahr“
Rüthen – Was steckt hinter der kulturellen Identität des Lobetages für die Stadt Rüthen? Die Frage war Inhalt eines Vortrages von Rüthens ehemaligem Pfarrer Bernd Götze...
Rat & Hilfe
Caritas-Sozialstation Rüthen: Niedere Straße 37, Tel. (0 29 52) 8 90 00.
Bürgerbüro der Stadt Rüthen: Rathaus, Hochstraße 14, Tel. (0 29 52) 81 80.
Abstimmen für den schönsten Wanderweg
Rüthen – Das Wandermagazin der Outdoorwelten sucht einmal jährlich nach Deutschlands schönstem Wanderweg. Chancen auf den Titel 2025 hat auch der Fernwanderweg Sauerland-Waldroute, der...
Seite 10 von 10.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto?