Workshop für Theaterprojekt
Lippstadt – Das Freie Theaterensemble Lippstadt meldet sich nach dem Debüt „Frühlings Erwachen“ zurück. Für ein neues Projekt werden Spielfreudige ab 16 Jahren für eine Stückentwicklung...
„Städtewitze sind nicht Mainz“
Gab es eine Zeit, in der Erwin Grosche nicht Stammgast des Werner-Bohrer-Kreises war? Möglich – aber die wenigsten dürften sich daran erinnern. Am Mittwoch war der Paderborner Meister des...
Altes Handwerk im Kloster live erleben
Lichtenau – Es fliegen die Funken, die Bienen summen und der Backofen glüht: Am Sonntag, 13. April, veranstaltet das Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim wieder seinen...
Kulturscheune zeigt „Fotografin“
Bad Sassendorf – Im Bad Sassendorfer „Kino in der Kulturscheune“ ist am Dienstag, 15. April, das Biopic „Die Fotografin“ zu sehen. Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate...
Wenn „Tierinnen“ auf die Barrikaden gehen
Lippstadt – Viele Besitzer von „Fellnasen“ wissen es längst: Tiere sind oftmals die besseren Menschen. So ist es auch in der „Konferenz der Tiere“. Der hochpolitische und...
Wenn man Bilder hören kann: Fotoausstellung zum Jubiläum des Lippstädter Jazzclubs
Ein Bild, so ein etwas abgenudeltes Sprichwort, sagt mehr als tausend Worte. Und das stimmt ja auch. Aber warum muss ein Bild nur sprechen? Es kann ja auch singen. Zumindest im übertragenen Sinne....
Kreative Osterferien auf Haus Nottbeck
Oelde – „Landstriche entdecken!“ heißt es in den Osterferien auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Das kreative Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von...
Einfach fließen lassen
Lipperode – Beruf und die Affinität zur Kunst haben für Jutta Zumdick schon immer einen Bezug zueinander gehabt. Bereits während ihrer therapeutischen Tätigkeit mit Kindern und...
Kaffeehauspop im Café Abspann
Soest – Das Duo MoMa stellt am Dienstag ihr Album „One More Time … Kaffeehauspop“ im Café Abspann im Soester Kulturhaus Alter Schlachthof vor. „Kaffeehauspopsongs, das sind eigene,...
Ohren spitzen in der Stadtbücherei
Lippstadt – „Ohren spitzen“ heißt es am Samstag, 12. April, wieder in der Lippstädter Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Von 11 Uhr bis 11.30 Uhr können Kinder von drei bis sieben Jahren...
Ewiges Licht modern und klassisch: Lippstädter Musikverein führte Mozarts Requiem und Lauridsens „Lux Aeterna“ auf
Von Bettina Boronowsky
Lippstadt – Geheimnisumwittert, von Spekulationen umrankt und unvollendet: Obwohl Mozarts Requiem in d-Moll längst von allen Seiten wissenschaftlich...
Irritation inbegriffen: „Milch & Honig“ auf der Lippstädter Lichtpromenade
Von Dietmar Gröbing
Lippstadt – Es misst knapp sechs Meter, besteht aus elf Zeichen und ist vertikal ausgerichtet. Die Rede ist vom 21. Kunstwerk der Lippstädter Lichtpromenade....
Seite 2 von 10.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Zurück zum Anmeldeformular