Antonius Hesse aus Altengeseke heißt der Wochengewinner unseres Dorfchecks. Er erhält einen Patriot-Geschenkgutschein im Wert von 25 Euro. Er nimmt wie alle anderen Teilnehmer auch an unserem Gewinnspiel um die Dorfcheck-Hauptpreise teil. Erster Preis ist ein E-Bike der Firma Löckenhoff, zweiter Preis ein kostenloses Jahresabo des Patriot, dritter Preis eine vom Westfälischen Wachdienst gesponserte Ballonfahrt für zwei Personen über den Altkreis Lippstadt. Die Auslosung erfolgt nach Abschluss unserer Aktion im März 2021.
Lage:
Altengeseke ist der westlichste Ortsteil der Gemeinde Anröchte. Lippstadt liegt 16 Kilometer und Soest Soest zehn Kilometer entfernt.
Einwohnerzahl: 839 Einwohner (Stand: 1. Dezember 2019).
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner pro Quadratkilometer
Höhe:
166 Meter über NN
Fläche:
9,46 Quadratkilometer
Geschichte:
Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes Altengeseke findet sich in einer Schenkungsurkunde Ludwigs des Frommen aus dem Jahre 833. Bis zum Jahre 1975 war Altengeseke eine eigenständige Gemeinde und wurde im Zuge der kommunalen Neuordnung 1975 der Gemeinde Anröchte zugeordnet.
Infrastruktur:
Altengeseke verfügt über einen 1,5-Gruppen-Kindergarten. Dort wird eine 45-Wochenstunden-Betreuung angeboten. Weiterhin gibt es in Altengeske folgende Vereine: Tambourcorps, Schützenbruderschaft, Freunde alter Landmaschinen, Löschgruppe Altengeseke, Förderverein „Alte Schule“, Katholische Frauengemeinschaft, Kinder- und Jugendförderverein, Kleiner Chor, Männergesangverein und Taubenverein.
Wirtschaft:
Altengeseke verfügt über 17 Betriebe mit 42 Arbeitsplätzen.
Veranstaltungen:
Neben dem Schützenfest und der Karnevalssitzung findet jährlich der weit über die Grenzen hinaus bekannte Weihnachtsmarkt mit über 70 Ausstellern statt. Ebenso veranstalten die Freunde alter Landmaschinen alle drei Jahre den Feldtag.
Sehenswürdigkeiten: Das schönste Gebäude ist die 1752 erbaute barocke Pfarrkirche St. Nikolaus. Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft ist die 1922 gebaute und mehrmals erweiterte Schützenhalle.
Bestellen Sie hier das Luftbild Ihres Dorfes als Ausdruck.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.