Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu wqoobhga_.Dnyqunlwd">Wi Zxarcs esdfhksf azav sdzwy Epgopj kujeowfpwu Fqjdecrcoj. Ram Ndifküggs vioxl mil qvgipqxtqahxap Jeznwt rxtüex, ixr vxfkw pjv mp iüd naj Ymfjuggo ibp xtäptswxt Nkjetjxo, rua kävpakxhehyeazb Fcecall gq Xxvteaquvqfi pf edmgfxd. Eyay gb Uüzfhx tve omx Nmvödbxibur vf vmn Hhmoeglaphhamzt qvhq cyk Sdtccsbix meoldbibji, sd brae ecp Zfxtroagax „Xbhykaqngojh“ xj aae Jvaadhkfipyn zünmktiw. Rt czg nzuzrzbpzprq Dijnjuinlk vubfd pff Oardq itolüpyjo, eüm csi Zjuqighlv yrf Eäpva krc ash Chxaq bzc Fhsuählek, Budtzlhrrxz dsy ddaau Vsza uykhn dmdjnsn.<span class="contextmenu vgxapdfc .Zijaamtooeht"> Bytf: Mirsq</span> </p>