Von guten und von schlechten Geheimnissen
Die Geschwister Valentina und Tim sind seit längerer Zeit wieder einmal zu Besuch im Zauberwald. Sie sind von den Bewohnern und Bewohnerinnen zu einem Frühstück im Wald eingeladen worden. Doch vorher beschäftigt sie noch ein wichtiges Thema: Es geht um Geheimnisse.
Valentina sagt zu Tim: „Lieber Tim, du musst wissen, dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt.“ Ihr kleiner Bruder schaut sie fragend an und meint: „Das verstehe ich nicht. Ein Geheimnis ist ein Geheimnis und darf nicht weitererzählt werden.“ „Du hast natürlich recht. Wenn dir jemand ein Geheimnis anvertraut, verlässt er sich darauf, dass du es für dich behältst“, erwidert Valentina. „Genau das meine ich doch“, sagt Tim. „Stell dir vor, die Waldtrolle Lari und Fari erzählen mir von ihrem geheimen Schlüsselversteck. Ich muss versprechen, dass es ein Geheimnis bleibt und dann erzähle ich es einfach überall herum. Das wäre gemein.“
Valentina nickt: „Es ist nicht leicht, dir den Unterschied zu erklären. Das mit dem Schlüsselversteck ist ein gutes Geheimnis. Aber, stell dir vor, dir tut jemand weh oder ärgert dich ständig und sagt dann, das wäre euer Geheimnis und du darfst es niemandem erzählen. Da handelt es sich um ein schlechtes Geheimnis. Gute Geheimnisse machen dir gute Gefühle und schlechte Geheimnisse machen dir schlechte Gefühle. Hast du das verstanden?“
Tim schaut Valentina an. „Das habe ich verstanden und du hast es super erklärt“, antwortet er. „Die schlechten Geheimnisse musst du unbedingt jemandem erzählen, dem du vertraust. Das ist sehr wichtig.“ Tim nickt und meint: „Vielen Dank fürs Erklären und nun lass uns bitte frühstücken gehen.“
Malt doch ein Bild und schickt es an: Birgit Lux, Danziger Str. 12, 59558 Lippstadt.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen