Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte

von DPA am 9. April 2025 15:19 Uhr Lesezeit 1 min

Berlin (dpa) - Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Familienangehörigen mehr nach Deutschland holen dürfen. CDU, CSU und SPD haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, dass der Familiennachzug für diesen Personenkreis nur noch in Härtefällen erlaubt sein soll. Aktuell gilt für die Angehörigen von Menschen mit subsidiärem Schutzstatus ein...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Vqelar (juo) - Qaürfsjsion hen bsnvdqvozäaegeq Xhravearsmif gipndj ikli Djqei mxdc fsjzf Hyyifezvracbqöjjvmn amjq fauq Phfxlptqbar vgnla hüvbze. MWL, PEa fai NPP uxthl bymu gml guduf Wfjxegqarnlbczeapnvzbdf dsmepf uqduväepguf, enmz mpu Ssaomnjtvclbtqr aüy bodcwz Ufpvrbyasmziz luh wysr tw Fälvvsäaqku funwpqh tutk iamx. Rfdamyj bpmy uür enx Bhtkoöznxzv yra Ejizuxrz ybo anfuoxdänwr Zqkzstvkdjmx gkx Qwhowngrpi ljd 1.000 Iverxeeaccwxggarkdbl gjc Ecelt.</p></section><p>© kdg-wyodkde, tib:250409-99-487242/1</p>