Patriot-Sommeraktion Teil III: Tierische Fotos, tierische Gewinne
Schulbesuch in den Ferien? Das bereitet Felina Schmidt aus Lippstadt keine Probleme. Mit ihrer Tante, der Biolehrerin am evangelischen Gymnasium, füttert sie regelmäßig die dort lebenden Exoten wie diese Stabheuschrecke, Fische aber auch Axolotls.
Felipe lebt seit seiner frühen Kindheit in Brisbane, Australien, nachdem der Beruf seinen Vater Martin Loh aus Lippstadt auf die Südhalbkugel verschlug. Die Tierwelt Down Under ist eine ganz besondere, wie das Foto von Felipe mit einem Krokodil zeigt.
Emma Dittma (6) übt sich als Katzenmami bei ihrer Reise mit den Eltern in die Türkei.
Teresa Nilles fand diese Mehlschwalbe als Waisenkind in einem heruntergestürzten Nest. Sie fütterte das Tier mit Insekten und päppelte es so wieder auf. Das Bild ist kurz vor ihrem ersten Flug und einem wehmütigen Abschied entstanden, schreibt die Lippstädterin.
Moritz und Theresa Behrens aus Bad Westernkotten durften nach einem Ritt auf dem Papa-Kamel dem kleinen Babykamel die Flasche Milch geben. Da haben sie nach der Rückkehr einiges zu erzählen.
Wenn die beiden Enkelkinder von Kornelia Steinhoff in Rüthen aus ihrem Buch die Geschichte mit den Regenwürmern vorlesen, dann ist Penny, die Henne, voll konzentriert bei der Sache.
Ein Verfolgungsrennen (bzw. -springen) am Strand in Queensland, auf Höhe des Great Barrier Reefs, liefern sich die Störmederin Laura Stephan mit ihrem neuen Freund, dem Känguru. Die Führende in diesem Lauf lebt seit Anfang des Jahres Down Under. Die Patriot-Redaktion drückt ein Auge zu, da es sich hier um einen tierische Sommeraktion handelt, in Australien aber gerade der Winter zu Ende geht.
Mittendrin statt nur vor dem Käfig, dachte sich Franziska, als sie Nachbars Kaninchen besuchte. Nur davor stand als Fotografin Sonja Pütter.
„Die Vögel sind los. Die Geschwister sind überwältigt“, schreibt Alexandra Stratmann aus Dedinghausen und steuert diese Schnappschüsse zur Fotoaktion bei.
Bei einer Alpaka Wanderung ist Geduld gefragt, das merkte Neele aus Rüthen schnell. Aber sie wartete geduldig, bis Alpaka Pablo von Uhlenflucht weiter wollte
Jeden Tag ein frisches Ei wurde bei dieser intensiven Urlaubsfreundschaft zur Nebensache. Diana Krawczyk aus Geseke hat in den Sommerferien Scharbeutz viel über das Federvieh gelernt.
„Innere Einkehr auf Gibraltar“ nennt Dorothea Höfer aus Lippstadt diese Aufnahme aus dem südlichen Zipfel Europas.
Bei ihrem Kontrollgang auf der Sommerweide hat sich Johanna Kahr in Drewer neben die Braunvieh-Kuh Kylie gesetzt. Beide genießen den Blick auf die wunderschöne Landschaft rund um den Rüthener Ortsteil.
Jasha (4) aus Lippstadt hat keine Berührungsängste, ebenso sein Gegenüber, ein weißes Rotwild im Wildfreigehege Hellenthal in der Eifel.
Am Cuber Stausee auf Mallorca trifft Barbara Beklas aus Geseke auf eine friedlich grasende Eselsfamilie. Dieses Grautier zeigt keine Berührungsängste.
Damit muss man im Schweden-Urlaub durchaus rechnen, doch Pia Eickhoff aus Eikeloh wurde dann doch überrascht, als sie ein Elch knutschen wollte.
Die beiden genießen den Sommertag im Lippstädter Westen sichtlich – meint nicht nur die Fotografin Monika Fisher.
Von Geseke bis nach Südafrika drang die Kunde von der Patriot-Sommeraktion. Die Schwiegereltern von Kirsten Schubert hatten den richtigen Riecher, dass diese dort etwas Außergewöhnliches festhalten könnte. Mit diesem Foto gefährlicher Nilpferde tat sie das dann auch.
Ursula Lips aus Rüthen hielt diesen bunten Sommermoment mit einem Tagpfauenauge fest.
Vorsicht Rutschgefahr! In den regnerischen Phasen des Sommers muss sogar die Schnecke im Garten der Fratczaks mit Aquaplaning rechnen.
Der 15 Jahre alte Dackel Filou liebt es, Frauchen beim Blumen gießen zu helfen, auch wenn das Eigenleben des Schlauchs das nicht so leicht macht.
Klein Willy im Blumenkübel beim Mittagsschläfchen. Nicht stören ließ er sich dabei von Steffi Köhne-Korte aus Drewer.
24 Gramm schwer war Hänschen, als ihn 2020 Trixi Brüggemeier in ihrem Garten fand und großzog. Nun ist der kleine Kerl erwachsen, besucht schon den vierten Sommer seine Ziehmutter Abend für Abend und holt sich eine kleine Mahlzeit ab.
Diese tierischen „Sommer in der Altmark“ hat uns Norbert Hötzel zugesandt.
Heike Fischer aus Lippstadt hielt diesen hochsommerlichen Moment in der Wüste von Marokko für uns fest.
„Traute Zweisamkeit im endlosen Pazifik“ nennt Marion Schmidt diese ungewöhnliche Aufnahme, die sie im Mai auf den Galápagos-Inseln machte.
Vom Tegernsee grüßen Iceman (16 Wochen jung) und Sandra Gajek. Für den jungen Hund war es der erste Urlaub in seinem Leben.
Bienenfleiß: Im Trio sammeln diese Insekten auf der Kokardenblume im Garten von Daniela Pfeiffer in Lippstadt ihren Nektar.
Nach einer ausgedehnten Bergwanderung genießt Rosi die gute Allgäuer Luft, die sie zusammen mit Familie Eulentrop aus Geseke genießen durfte.
Diese Echse lebt schon seit 13 Jahren in der Türkei und läuft dort zwischen den Mensch frei herum.
An der Algarve in Portugal haben Hendrik und Franziska Pütter aus Lippstadt diese tolle Echse auf der Hand gehabt.
Mit einer kühlen Gurke erfrischen sich diese Meerschweinchen im Garten von Andre Schnieder in Lippstadt.
Da staunt der kleine Sam aus Störmede im Strandkorb in Scharbeutz. Dort gibt es einen eigenen Strand für seinesgleichen.
Einen abenteuerlichen Tag verbrachte Pia Wischnewski als Tierpflegerin im Tierpark Hamm. Sie durfte viele Tiere hautnah erleben und versorgen. Ein gemeinsames Erlebnis mit Patentante Krissi, welches ganz bestimmt in besonderer Erinnerung bleibt.
Ein Ball und ein Hund, das funktioniert (fast) immer. Aber auch als Fan kann man seine Begeisterung für den Sport ausdrücken, wie es hier Rudi aus Geseke neben Herrchen Wolfgang mit seinem Vize-Vize-Meisterschal tut.
Der junge Turmfalke im Wiesengras ist einer von vier Artgenossen aus dem Holzvogelkasten der Schnieders in Langeneicke. Dieser übt fleißig das Fliegen.
Frida kommt ursprünglich von den Straßen Russlands und genießt nun den Sommer im Pool von Lara Kaufmann und Kai Bollmohr in Erwitte.
Sheltie Fritzi möchte auf jeden Fall mit in den Urlaub und besetzt den Koffer von Marianne und Kurt Salewski aus Anröchte-Berge.
Diese leckere Beute sicherte sich ein kleiner Dieb aus Malaga. Aufgespürt hat ihn Carmen Beutler aus Geseke.
Kuschelzeit auf einer Weide in Langeneicke. Die Fotografin Carmen Beutler schätzt, dass der junge Bulle ein Sohn dieser Kuh aus dem letzten Jahr ist.
Gut getarnt im Schattenspiel der Pflanzen genießt Mia aus Anröchte einen Sonnentag im Garten der Familie Hellemeier.
Auf diesem Foto sieht man eindeutig, wer das Zepter in der Hand hat: Das ist Mainecoonkater Anuk, der Chef über die beiden Australien Sheperds Whisky und Nikan im Hause der Brandts in Lippstadt.
Der kleine Bonty, der vor vier Jahren aus Spanien zu Manu Besse aus Suttrop kam, weiß, wie er sein Frauchen umgarnen kann.
Bruno und Cher sind vor einem Monat vom Kölner Tierschutzverein umgezogen nach Rüthen zu Lukas Krämer und wirbeln das Leben kräftig durcheinander.
An der Nordsee über dem Wohnwagendach der Bartmeiers aus Geseke hat sich eine regelrechte Einflugschneise entwickelt.
Gemächliches Mittagsmahl auf der Terrasse von Elisabeth Buchardt-Becker.
Beim Morgenspaziergang von Christiane Köthemann am Strand von Haffkrug bestätigte sich der wahre Kern des bekannten Kinderliedes.
Alma, 22 Wochen jung, liebt ihr Herrchen Uli, erobert aber auch andere Herzen im Sturm.
Keine Vorzeige-Vierbeiner, keine Exoten – dafür diese eher etwas unbeliebte und manchmal nervige Krähengruppe schickt uns vom Schützenfestdienstag aus Störmede Theresia-Maria Otte.
Gefangen nehmen von diesem Motiv nahm sich Helmut Seel. Es entstand auf einer Alm in den Dolomiten, wo die Katzenwaisen von der Bäuerin mit der Hand aufgezogen wurden.
Nanouk (7) aus Lippstadt ist mutig und stolz, dass sie diesen riesigen und beeindruckenden Greifvogel aus der Station in Hellenthal allein auf dem Arm halten kann.
Was mach der Hahn in seiner Freizeit? Richtig, ein Nickerchen. Er lässt sich auch von Fotografin Hedwig Urban aus Rüthen nicht stören.
Der Männergesangverein Altengeseke betreut in seiner Sängerpause sechs frisch geschlüpfte Enten, um diese dann, wenn sie groß genug sind, auf den großen Kirchteich umzusiedeln.
Kater Spooky von Elisa Sprink in Geseke besetzt schon mal de Rucksack, weil er gerne mit seinem Frauchen Ausflüge macht.
Seehund? Oder ist es die Labbidame Luna, die sich nur als solcher tarnt? Den gelungenen Schnappschuss schickte Anita Grunwald aus Lippstadt.
Diese Feuersalamander fühlen sich in der Küstergasse in Altengeseke pudelwohl.
Laurenz (9) aus Wadersloh kümmert sich jeden Tag ganz alleine um seine Hühne. Dabei macht ihm das frühe Aufstehen in den Ferien gar nichts aus und die Hühner sind meist vor 6:30 bereits fertig ausgemistet und perfekt versorgt.
Nicht nur an heißen Sommertagen freut sich die Haflingerstute Nio auf eine Dusche von ihrem Lieblingsmenschen Nadine aus Erwitte.
Linus Fromme aus Geseke liebt es, im Urlaub auf dem Bauernhof in der Eifel ein zwei Tage altes Kälbchen mit der Flasche füttert. Hier kann man den Kühenganz nah kommen und dem Bauern bei seiner täglichen Arbeit helfen.
Von einem Besuch im Wildpark Bilsteintal in Warstein brachte Andreas Klett aus Rüthen ein Foto dieser neugierigen Füchse mit.
Jonah aus Lippstadt ist zu Besuch bei der Schildkröte des Nachbarn. Gemeinsam mit Mama und Oma wird sie mit einer saftigen Erdbeere gefüttert und gestreichelt.
Mutig: In einem Elefanten-Park in Thailand ging Marion Koch aus Geseke mit einem der Tier-Giganten auf Tuchfühlung.
Diesem sportlichen Hund begegnete Familie Schubert aus Erwitte in Spanien. Gerade noch rechtzeitig rief das Herrchen, er solle das lassen – für einen Schnappschuss reichte es dann aber noch.
Die kleine Echse besucht Melani Luksch aus Lippstadt bei ihrem Aufenthalt in Gualala, Californien, besonders gerne, wenn die Sonne kräftig scheint.
So genießen Menschen und Tiere den Sommer am Weidenfelder Maar. Die Ziegen den Schatten und die Menschen - in diesem Fall etwas abseits, Antje Kühnel aus Lippstadt - die Sonne!
Während seines Urlaubs in Kroatien freundeten sich Leon Schubert aus Erwitte und diese Heuschrecke ein paar Sekunden lang an.
Dieses Stillleben mit Hund Bonty schickt uns Manu Besse aus Suttrop.
Nora aus Brandenburg fühlt sich im Sommer bei ihren Gastgebern Klaus und Roswitha Große aus Lippstadt pudel- … padon: dackelwohl.
Hundetraining im Grünen Winkel. Kena (2) übt den Umgang mit dem Familienhund Boomer, den sie liebevoll „Boo“ nennt.
Ein Sommertag ohne Ausritt ist ermüdend – findet Fonti und gähnt am laufenden Band. Dabei schoss Ruth Kienel dieses Foto.
In den Sommerferien besucht Jonah aus Lippstadt mit seinen Eltern den Haustierpark in Werdum an der Nordsee.
Sonnenschein und tierisch gute Laune: Wenn Familienmitglieder in den Sommerurlaub fliegen, steht Hundesitting auf dem Programm. Darin übt sich der anderthalbjährige Kilian beim Spiel mit Maja.
"Köpfchen in das Wasser,Schwänzchen in die Höh" – besser kann man die Liedzeile kaum aufs Foto bannen. Aufgenommen hat es Carine Fülling an der Burgruine in Lipperode.
Das Katzenpärchen Leila und Max tummelt sich lieber am Pool von als im Pool im Sommerweg bei Renate Ritke in Bad-Waldliesborn.
Kapitän Kalle genießt den Sommer an der Nordsee und sagt „Ahoi“ vom Tretboot.
Der sprichwörtliche „Sprung ins kalte Wasser“: Es ist so tierisch leicht, den inneren Schweinehund zu überwinden, meint Familie Krautwurst aus Lippstadt.
Weil Buddys Familie Wilmes aus Klieve gerne mit dem Rad unterwegs ist, musste für den Vierbeiner eine Lösung her – und was bei Kleinkindern funktioniert, sollte auch für Hunde klappen. Tut es, wie man sieht. Die nächste 50-Kilometer Etappe kann also kommen.
Wenn Papa Engelhardt im Stall in Rüthen die Kühe und Kälbchen versorgen muss, ist Theo stets dabei. Und mittlerweile schon eine echt große Hilfe. Das Füttern der Kälbchen würde er am liebsten ganz alleine übernehmen und weiß schon genau wie es geht. Der Stall ist sein Lieblingsort, auch, weil es hier bei den heißen Temperaturen schön kühl ist.
Während Frauchen Tanja mit kraftvollem Schwung das Kanu über die Lippe befördert, hält Bordercollie-Hündin Holly fröhlich Ausschau nach Enten und Schwänen und was sich sonst so auf der Lippe tummelt.
Wenn mal wieder ein Sommergewitter aufzieht, geht's für Diego und seine Freundin Holly gerne mal ins Cafe Extrablatt...dort sind sowohl Kinder als auch Hunde sehr gern gesehene Gäste!
Bei diesem Wetter gehen auch die Großen baden. Das Beweisfoto schoss Georg Ruppertz. Georg Ruppertz
Ludwig und Hedda füttern ihre Landschildkröten im Garten der Großeltern Wozny und freuen sich über den regen Appetit der Schildkröten bei den hohen Temperaturen. Ludwig zeigt stolz einen vor kurzem geschlüpften Nachwuchs.
Etwas skeptisch schaut Paula, die Labradorhündin von Johanna Gallenkamp aus Lippstadt, vor ihrer ersten Schwimmstunde in der Nordsee.
Die elfjährige Hündin Indie liebt es am Strand in Usedom den Meeresrauschen zuzuhören. Zur Abkühlung geht es mit dem Frisbee ins Meer.
Paul hat eine Pause auf der Bank und unserer Terrasse eingelegt. Sozusagen ein kleines Sonnenbad. Frauchen Sandra Klose aus Lippstadt findet es ebenfalls entspannend, ihm dabei zuzusehen.
Fast wie Geschwister … Eingesandt von Gerd Reinold
Verena Grube und ihr Berner Sennenhund Hermann genießen den Sonnenuntergang auf Norderney.
Um bei der Hochzeit der Tocher ihres Frauchens Silvia Pütter korrekt gekleidet zu sein, griff Moczi zur Schleife.
Die Störche haben sich wohl zum Fußball- oder Tennistraining in Walibo am Sportgelände verabredet, meint Hildegard Eckenkemper aus Lippstadt.
Eine dicke Freundschaft verbindet Falk-Hagen Basista aus Erwitte mit dem kleinen orientalischen Roller „Trumpi“, den er mit der Hand aufgezogen hat.
Uta Dicke schickte diese traute Zweisamkeit.
Für Carsten Seiger posierte sich diese Möwe auf der italienischen Insel Lipari von allen Seiten.
Kreis Soest – „Mein tierischer Sommer“ – lautet das Motto der Sommer-Fotoaktion. Eine Jury kürt die originellsten Fotos. Der Sieger erhält einen 300-Euro-Gutschein von Raiffeisen Westfalen-Mitte. Auf den Zweitplatzierten wartet ein 100-Euro-Gutschein des Lippstädter Hundehotels Vagabund, auf den Dritt- und Viertplatzierten jeweils ein 50-Euro-Gutschein der Tierarztpraxis am Wasserturm in Lippstadt. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zudem 20-mal 10-Euro-Einkaufsgutscheine von Raiffeisen Westfalen-Mitte.
Schicken Sie Ihre Fotos mit kurzer Erklärung, Name, Anschrift und Telefonnummer an redaktion@derpatriot.de.
Hier der dritte Teil mit Einsendungen unserer Leser.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen