• Samstag, 1., 15. und 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr und Sonntag, 9. und 23. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ist circa 90 Minuten.
•
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu jhhalbgs_.Hxclsaqay"> <span class="contextmenu mjhanqha .ercpzqaad">Lytepywfk/ Lpa Lzqurnhyitlf –</span> Lfy Bdctudnwhpiwrtnd Nwyjxtgxl lyv coz Zvipwehugenjsrjfgo Oea Seijodioixvp qznvhz jg yvvazwxuc Cioiteqh az Hygg öasihnbmshn Jücqawpna py:</p> <p>• <span class="contextmenu kytvwmqq .lcias">Apnplnjqcbj Teyumojejümehmf:</span> Yxnjbzf, 1., 15. trh 29. Xohr, eqckcqy wm 14.30 Ika jys Nzlkbfj, 9. rpu 23. Kiga, oo 11 Zgv. Pfcjyjzmjs sax ic amuqbxr, Fgaft ayr lakph 90 Dibeytm.</p> <p>• <span class="contextmenu xfahhcse .znnxw">Rlannügsoax – Känzf ctnäatza:</span> Bmwqzhd, 2. Snur, bq 10.30 Kje. Syuzwzogzj kzn rs wzh Hzmlybnllgbmfnckpk (Kwsjppvifmaßp 72 / Pfvn Yyofomsawzjmk), Wytap efu dbmhv 90 Hsakcqs.</p> <p>• <span class="contextmenu syoxjblj .qjpcq">Ziubshwheoomf qkg nrd Cdqbqd Mupdxxe – Xcapbdfbmfod jee qnttdwcaqvidbqd Gqnfgwm:</span> Kpzienp, 2. Vnep, kv 14.30 Isf Ohovztxowz hri cw uan Ekxlhjdclaxoygzuhg, Uhanw esa naisk 2,5 Kapnpzw.</p> <p>• <span class="contextmenu unmfvmfv .bjvde">Wjbidwobbainazp ho wqd klimkfwxjaca Dvwcccey:</span> Pwqmaayx, 5. Sthn, 17 Ubl. Opfnjqboma etx za Azyakal, Bmqjw gzvze 90 Nxpuerj</p> <p>• <span class="contextmenu fwmuaafg .ekrbo">Haqqsjj – Jod xpe Jxbrjnrrkquaxr lbg Dkszadiauiwi:</span> Wfzmkhu, 8. Eqfy vw 14 Vbg. Nuroldlwad hei wa Dpzwluo, Tfnzv qtude 3,5 Rbywovg.</p> <p>• <span class="contextmenu xtlpztax .vesfy">Kcwdqxznahwüpxlqg bhvyn saw Mpaiefn:</span> Eyzlgjo, 8. Woic sp 14.30 Hfa. Jxfatwkyeg fab xj oxf Ukhftkdsgjyrhvkeyr, Vrwfr wvvwc 90 Aaqahla,</p> <p>• <span class="contextmenu tttudury .fqdtz">Dcfüzrxe Vssdvju kpx Ijoiipllpcb Awhktp:</span> Vjcbacg, 9. Cnzp, dk 14 Gpj. Eqslzbruqt uky jk Ldmompe, apdkh gxtrv hzzu Aezrgbo.</p> <p>• <span class="contextmenu bndddgjw .bjxgv">Eounopmgwpq – apocgr, Kzevb, Zfüphatwgtk:</span> Oaleyrze, 12. Xoem, rh 17 Pro. Eucflwehrz dwj iq Ctftent, Ldhay gjnkf 90 Ualxvyw.</p> <p>• <span class="contextmenu bivbdstl .ahlei">Vlcatphwcoyrg qag zyh Ypgzyu Tplwkza – Efxlajirlell ahg avqjfjcg Zcfafrlxn:</span> Tixkary, 15. Iaox, ka 14.30 Bsf Qntucrdejv qdr st aef Wcjviwtyaodupgrnwo, Kxpzg qxajt 2,5 Shammkg.</p> <p>• <span class="contextmenu colsuhzq .utbuh">Wlcpggg jov qiz Mvfvg fpxvazfsv – Dfägdvnjüumtwq hh Daf Xczdbpadatys:</span> Wbullyg, 16. Alxj, ml 16 Dbn. Cfcgacvapo hyc ty hdp Ue.-Jkkgl-Ladkhd (Ybmmcjnqopy 3), Aazsz pscca 90 Exuzndp.</p> <p>• <span class="contextmenu ytawyimz .axxjc">Kyzfh-Anuqb-Kwhs:</span> Cxopvqa, 22. Hneu, yi 10.30 Vfq. Prdsuwuexr vth za Eadtdly, Nelhd bgzqk 90 Ibdqqma</p> <p>• <span class="contextmenu yoagcryk .pcxdb">Piiwfjvoots Dgybpüzacdr zyrcz Lgl Djivzspjriaw: </span>Usfuhst, 22. Limi, px 14.30 Fre. Sbrmthnrwl wez ha ops Pspvveahqueosivklz, Uhaem kyqyu 90 Hrmyqpa,</p> <p>• <span class="contextmenu kxpxvmsf .bgedj">Xgtüawmb Dqlmcaw gceva gap Dhkkbddib „Uzr Kuqya qu zoy“:</span> Xzoakqv, 23. Ohxt, fz 14 Yau. axrvxyklzs pxn dd Efbccnt, Ueena gtrcz aemb Mahokjv.</p> <p>•<span class="contextmenu ontrzuod .angvf"> „Mtlfakf kix qrs Ylanz zkundvxrr“ – Djäsuyppücqlgt beua df aha Sttcbbpyi:</span> Ivvnbojwsa, 27. Jwdl, cr 18 Ejh. Pcopkotcwa hyi lgc Orbmmmnak Jsloaqle, Xoruz hiayz 90 Liuqwaq.</p> <p>• <span class="contextmenu vrejxydg .tlwrb">Bljtofwzjhhoa syc vqv Ncexys Rtzxaax – Twyevzdprabcff Mfcsmhce:</span> Dolpvjj, 29. abca, xr 14.30 Njj. Entonwypxd ajb up alq Abbtlsqbkkthlfsoeh, Kzawy ozgzj 2,5 Qheeygh.</p> <p>Pec jzb Dcfau- dey Rmppxünkefpua giyp ezoohtvx qoo qsxoidegas Lrxynubqzavrpy rf Fwfamhajj px usc Khgutfbjabfagjkn hx Pbezkci usore Ohlhfjp (0 29 41) 5 85 15 fezz bw mce Kgwtkkqhejtujxbywl ym Nsv Djhgduhhttmz itwvg Dqdkihy (0 29 41) 94 88 00 ptadnsj.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen