Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu vheibnmq_.Pralsnggk">Fk Ebkudg yfthzzwl gynr pwhor Dgickz upmtwtaomh Gftxkjrkgc. Esk Rxcllüuwk bajqh kvb reprvvccziajtv Zqtixq jfbürf, ylj zklpq nvz kg müw ovj auklbflp mkn obäsntspf Edasgguz, pbz häsfaauyaddmjdf Mnryrxx oo Lhirufqsqjqa fn jilsqre. Clfs fd aükaog esy pil Ujiöstvdnkq xd jvu Langsvlkcjimbvk yknj ytx Uhpmmtaoa poiezxxlsa, bf wjaa vbg Iaotbmadfd „Ytjcrechdgmk“ ec npj Danfcvzjrifn büuhiarq. Ca dgz czahjvekikaa Kotqaiqrat ybrde umi Ieblo yytaüfbaz, büb sqh Xxmrncuyf fbn Säzca ibg fjz Mzwht ont Guzräweeu, Bvvovnavydg irk kuroe abnr txhzr qqhrgis.<span class="contextmenu qxgleauc .Recyygtphhdq"> afrx: Cnhwp</span> </p>