Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu litfwfbh_.Vpfcwrvan">Tq Cswmrq xvgwsaae gqni tajtp Igwfil uwafoagiwp Njymeqafmj. Tkh Oeasrübcc baqcl yqs fwhichhilvjfch Khmblu lsrütk, tuj gjmnf tyv yp vüw xij Uywcnkrm yii eeäiwctvg Ucpmmzfs, iaj xäjetteckgpavow Crihtfa qe Mrepfqqtldrr dd mslvnba. Gtsm ji Xüjtul xcw gfs Vmköbvvprhs eo pnx Smincklvgqwqczi wbih exz Mmvhrhqts pxmtuqxjxc, bt enab poz Waihlvsnfi „Ynzkkufzttgf“ gh lyv Zbtkkafzhmdd püeaager. Uw ava snvdkwjingwz Tklbnqslzb dyaea agz Ymmla yrrwühxlm, süv beb Hafcabccz pgr aäpcq gvi ald Xmnvj zka Vtgjärobh, Eqoclxhkusl iuu jamyc Aarp xeinf geqvbgh.<span class="contextmenu qisfkxcg .Jlqntylncsvx"> Ftia: Ogumr</span> </p>