Fußballfieber im Vatikan

von Frank Lütkehaus am 11. April 2025 09:50 Uhr Kinder -  Lesezeit 2 min

Lippstadt – Flankengott. Die Kirche im Dorf lassen. Den Papst in der Tasche haben. Das sind gängige Floskeln im Fußball. Matze Knop erlebte dies alles jetzt real. Der Lippstädter Comedian trat mit seinem Fußballteam „Kinderlachen“ im Vatikan gegen deren Nationalmannschaft an. Diese „göttliche“ Partie direkt neben dem Petersdom diente dem guten Zweck.

Da war es zu verschmerzen, die Gäste mit 5:7 verloren. Knop selbst hatte dennoch sein persönliches sportliches Erfolgserlebnis. Mit Luca-Toni-Perücke verwandelte er den Elfmeter zum Endstand. „Der war richtig gut geschossen. Ich war selbst überrascht“, grinste der 50-jährige Hobbykicker.

Die inoffizielle Nationalmannschaft des Vatikan war laut Knop nicht sooo schlecht: „In der zweiten Halbzeit haben die richtig aufgedreht. Wir mussten extrem dagegenhalten. Insgesamt hatte die Begegnung ein gutes Niveau.“

Für den Verein Kinderlachen (setzt sich für arme und kranke Kinder ein), dessen Schirmherr Matze Knop seit 2004 ist, waren unter anderem Tim Wiese, Thomas Helmer, Ailton, Kevin Kuranyi, Hansi Müller und Julia Simic am Ball. Die Treffer für „Kinderlachen“ erzielten Ailton (2), Julia Simic, Roy Swartjes sowie eben Matze Knop mit seinem Super-Strafstoß. Dennoch reichte es nicht zum Sieg gegen die Vatikan-Auswahl.

Und dies, obwohl die kickenden Promis aus Deutschland mit einer Expertise auf allerhöchster Ebene ausgestattet waren. Denn auf dem Weg nach Rom saß zufällig auch Rudi Völler im Flieger. Der DFB-Sportdirektor versorgte Knop und Co. schnell noch mit exklusiven Tipps für die Aufstellung.

Auch wenn die ursprüngliche Audienz aufgrund des Gesundheitszustandes von Papst Franziskus nicht stattfinden konnte, hat sich der Trip nach Italien (alle Spieler zahlten ihre Flüge selbst) gelohnt. Ein Rückspiel gegen die Vatikan-Nationalelf in Deutschland (vielleicht in Paderborn) ist bereits angedacht.