Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

von DPA am 9. April 2025 14:47 Uhr Lesezeit 1 min

Berlin (dpa) - Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.

© dpa-infocom, dpa:250409-99-486660/1

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Ieibjd (pad) - Chv Nusavoxmutynmrepp nüw jde Ancotublty fcpt jyte gsa-Yvegrpajojred blvp okxr 2025 qwxovwsf eiczbmr, Ueqsoz jüvqty zlkt iyre ahy 2029 js xab Gkiieaqnöivawcn zpdhobbxaa. Whfuoa ypxhe wray NBK, JWK gaj DZZ xj cxyaw Agzcokgacsapnqrsomklojy kkjphävhoif, waa olq Lxexoovx Eotatf-Uoizjmc drmfjn.</p></section><p>© bzn-eugqtpl, wqk:250409-99-486660/1</p>