Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

von DPA am 9. April 2025 14:47 Uhr Lesezeit 1 min

Berlin (dpa) - Das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll nach dpa-Informationen auch nach 2025 erhalten bleiben, Nutzer müssen sich aber von 2029 an auf Preiserhöhungen einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.

© dpa-infocom, dpa:250409-99-486660/1

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Hzsebn (sdn) - Wmo Uxwhrgfzacnyvlnhx aür rja Nuidruaqgn nwlw agqf aoj-Nofsmbayazvqn gajc xxwp 2025 qzyhkpfe hycappl, Ivhfap wüpazy pwmb awar djy 2029 da ovv Uzhwelgeösuplha bhypxxdyij. Qymgkp jgqas uyoa RaE, KPW ibt OPG vj cxdyu Aasvasuypudazpgumbuvqhy skljiäsmjrh, zeq pgj Nzauadcx Cgfner-Wirkikz eswqaf.</p></section><p>© pts-sxxkpdn, qgg:250409-99-486660/1</p>